Going home
Simon Bethlehem2025-01-21T23:43:37+01:00Thirteen years after fleeing Assad's bombs, our Syrian friends who had found refuge in Lebanon were now able to return home. We visited them there - and prepared the first reconstruction projects.
Thirteen years after fleeing Assad's bombs, our Syrian friends who had found refuge in Lebanon were now able to return home. We visited them there - and prepared the first reconstruction projects.
Since the beginning of December, a Green Helmets team has been supporting the sea rescue organization RESQSHIP with the maintenance of its ship Nadir in Malta.
Back in 2013, our founder Rupert Neudeck was already optimistic that the oppression of the Syrian people by the Assad regime would not last forever. At the time, no one expected that the liberation of Syria would take more than ten years.
Im Libanon haben wir einen Skatepark gebaut. Dort trainieren mittlerweile 80 Kinder und Jugendliche. Zum Internationalen Kindertag stellen wir unser neuestes Projekt vor.
Nach dem Erdbeben in der Südtürkei und im Nordwesten Syriens haben wir im Distrikt Afrin 14 erdbebensichere Wohnungen für betroffene Familien gebaut. Weitere sollen nun folgen.
Das verheerende Erdbeben im Februar hat im Süden der Türkei und in Nordwestsyrien rund 60.000 Menschen das Leben gekostet. Im Nordwesten der Provinz Aleppo, unweit der Stadt Afrin, haben wir das erste Wiederaufbauprojekt begonnen.
Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende haben wir in der Jugendakademie Walberberg bei Bonn gemeinsam mit vielen ehemaligen Freiwilligen auf 20 Jahre Grünhelme zurückgeblickt und uns auch über zukünftige Herausforderungen ausgetauscht.
Das Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien hat mehr als 43.000 Menschen das Leben gekostet. Auch unser ehemaliger Mitarbeiter Iyad ist mit seiner Frau Adawia und seinem Sohn Mato verstorben. Wir sind in tiefer Trauer. Von Simon Bethlehem Iyad in einem glücklichen Moment Bonn, 19. Februar 2023. Iyads Geschichte ist eine besondere – eine besonders tragische. Vielleicht aber auch wieder gar nicht so besonders, weil vielen Opfern des syrischen Bürgerkriegs so viel Leid erfahren ist: im Krieg, auf der Flucht und auch, als sie sich in Sicherheit wähnten. Ich kann mich nicht genau daran erinnern, [...]
Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat tausende Opfer gefordert. Wir sind tief betroffen und mit unseren Gedanken bei den Verletzten und den Angehörigen der Opfer. Auch die Grünhelme unterstützen nun mit einem ersten Projekt die Versorgung der Überlebenden in Nordwestsyrien. Von Simon Bethlehem Bonn, 08. Februar 2023. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Barada Syrienhilfe e.V., dem Verein Aktion Kleiner Prinz sowie der türkischen Organisation Sam Gülü Derneği starten wir heute ein Versorgungsprojekt für die Betroffenen des Erdbebens in Nordwestsyrien. So werden wir in den nächsten fünf Tagen für je 2.100 Familien zubereitete Mahlzeiten in [...]
Im Jahr 2017 haben die Grünhelme im Nordirak eine Schule gebaut. Nach Jahren des politischen Gezerres konnte dort nun das erste Schuljahr unterrichtet werden. Von Simon Bethlehem Bonn, 10. Juli 2022 – Fast acht Jahre ist es nun her, dass der selbsternannte Islamische Staat am 3. August 2014 das Shingal-Gebirge (Sinjar) im Nordirak überfiel. Es war ein Völkermord an der jesidischen Bevölkerung, wie eine Kommission der Vereinten Nationen im Juni 2016 feststellte: Mehr als 5.000 Menschen waren ermordet,5000 bis 7000 Frauen und Mädchen entführt und versklavt worden. Etwa 400.000 Jesid*innen gelang die Flucht ins kurdische Autonomiegebiet im [...]