Libanon

„Tischlern-for-Future“-auch der Frauenkurs ist ein Erfolg!

2023-01-18T19:16:08+01:00

Im Oktober startete unser erster „Tischlern-for-Future“-Kurs explizit für Frauen. Wie der anlief, berichtet unsere Freiwillige Sophie Ogriseg. Die Grünhelme hatten schon lange über einen Frauenkurs im „Tischlern-for-Future“-Projekt in Aarsal nachgedacht. Doch im eher konservativen Ort Aarsal schienen die kulturellen Gepflogenheiten und Bedingungen dafür nicht einfach. Mit der Zeit zeigte sich jedoch: Bei Frauen in Aarsal besteht durchaus Interesse an einem Tischlerkurs. Wir erhielten stetige Nachfragen. Darum entschlossen wir uns, im Oktober den ersten Frauenkurs anzubieten und zu testen, wie er ankommt. Eines gleich vorweg: Die Zahl der Anmeldungen war immens. Es meldeten sich viel mehr Frauen an als wir Plätze [...]

„Tischlern-for-Future“-auch der Frauenkurs ist ein Erfolg!2023-01-18T19:16:08+01:00

Unterstützung einer informellen Schule im Libanon geht in die 5. Runde!

2022-06-18T18:22:09+02:00

Für syrische Flüchtlingskinder im Libanon stehen die Bildungschancen schlecht. Darum freuen wir uns, dass wir das fünfte Jahr in Folge ein freies Bildungszentrum unterstützen können.   Von Yvonne Neudeck Bonn, 18. Juni 2022 – Seit vier Jahren unterstützen die Grünhelme nun bereits das Bildungszentrum unseres belgischen Partners SB Overseas in Arsal, einer Kleinstadt im Osten des Landes. Genauer: Wir haben die Finanzierung des Schulbetriebs innerhalb des Zentrums übernommen. In der kleinen Schule werden momentan über 300 Kinder unterrichtet, von der Vorschule bis zur 6. Klasse. Es wurde in zwei, zeitweise sogar auch in drei Schichten unterrichtet, um die [...]

Unterstützung einer informellen Schule im Libanon geht in die 5. Runde!2022-06-18T18:22:09+02:00

“Tischlern-For-Future” mit ersten Absolventen

2022-05-01T17:33:13+02:00

Nach 15 Monaten haben Absolventen mit einem Gesellenstück den „Tischlern for Future“-Kurs im Libanon abgeschlossen. Taha, Saleh und Ahmed haben auch schon Aufträge als Tischler an der Angel. Von Simon Bethlehem Bonn, 01. Mai 2022 – Angefangen hatte alles mit einem ungehobelten Vierkantholz. Die Aufgabe war: Daraus in mehreren Schritten ein Rundholz hobeln. 15 Lehrmonate später, die durch Corona allerdings von einer Pause unterbrochen waren, ist der Fortschritt enorm: Unsere einstigen Tischler-Neulinge haben Möbelstücke selbst geplant und eigenständig angefertigt - und sich somit eine neue Zukunftschance erarbeitet. Das Erlernen dieser handwerklichen Grundfähigkeiten verlangt viel Geduld und Durchhaltevermögen. Gestartet [...]

“Tischlern-For-Future” mit ersten Absolventen2022-05-01T17:33:13+02:00

Weltfrauentag: Die Lage der Frauen in Grünhelme-Projekten, Teil 1

2022-04-08T13:53:00+02:00

Am 8. März ist Weltfrauentag – und deshalb wollen wir einen Überblick geben über die Probleme, aber auch Errungenschaften von Frauen an unseren Projektorten. Bonn, 06. März 2022 –  In zwei Tagen ist Weltfrauentag. Er soll die Gleichberechtigung von Frauen in den Fokus rücken. Denn noch immer sind Frauen in vielen Teilen der Welt diskriminiert, sie haben schlechtere Bildungschancen, sind deutlich öfter von körperlicher oder sexualisierter Gewalt betroffen und verrichten erheblich mehr unbezahlte Arbeit im Haushalt. Wir Grünhelme verstehen uns als Organisation mit Bauexpertise, doch wir haben gleichzeitig immer auch das Ziel, über unsere Schulbau- oder Ausbildungsprojekte, über [...]

Weltfrauentag: Die Lage der Frauen in Grünhelme-Projekten, Teil 12022-04-08T13:53:00+02:00

Libanon: Viel Schafswolle und eine Geschäftsidee

2022-01-19T23:10:13+01:00

Sich selbst ein Einkommen zu erarbeiten, ist enorm wichtig für Geflüchtete. Deshalb unterstützen wir Grünhelme ein Start-up im Libanon, das warme Decken aus Schafswolle produziert. Von Ulrich Auer, Projektleiter Libanon Aarsal, 16. Januar 2022. Früher war es im Libanon Tradition, dass die Familienangehörigen eines Hochzeitpaares in den Bergen die Schafshirten besuchten und dort eine große Menge Schafswolle kauften. Diese Schafswolle haben die Frauen in den Tälern in Flüssen gewaschen und aufbereitet. Aus ihnen stellten die beiden Familien des Brautpaares eigenhändig Matratzen und Decken her. Die Produkte verteilten sie anschließend in den beiden Familien. Diese Tradition ist leider [...]

Libanon: Viel Schafswolle und eine Geschäftsidee2022-01-19T23:10:13+01:00

Zweite Tischler-Werkstatt im Libanon eröffnet

2021-12-20T09:46:50+01:00

Unsere „Tischlern for Future“-Ausbildung im Libanon ist aufgrund der massiven Wirtschaftskrise eine echte Zukunftschance für viele Teilnehmer. Jetzt haben wir das Projekt erweitert. 22. August 2021. Bildung und Ausbildung – im Libanon ist dies eigentlich immer großgeschrieben worden. Die Qualität der Schulen und Universitäten ist im Vergleich zu vielen anderen Ländern der arabischen Welt ausgezeichnet. Im Libanon herrscht ein Selbstverständnis vor, dass ohne universitären Abschluss nichts zu erreichen sei. Die als niedere Jobs betrachteten Tätigkeiten auf dem Bau, in der Kinderbetreuung, bei Reinigung und Müllabfuhr oder in der Landwirtschaft wurden ohnehin schon lange von Migrant:innen oder Geflüchteten [...]

Zweite Tischler-Werkstatt im Libanon eröffnet2021-12-20T09:46:50+01:00

Ein Land im Abwärtsstrudel

2021-12-20T09:46:50+01:00

Der Libanon rutscht immer weiter ins Chaos. Stromausfälle, rasant steigende Preise und noch immer keine neue Regierung. Gefangen in diesem Durcheinander sind die syrischen Geflüchteten, für die es kein Vor und kein Zurück gibt. Mit unserem Elektro-Projekt versuchen wir zumindest ein bisschen Unterstützung zu leisten. 12.000, 15.000, 18.500, 22.000: In immer neue Höhen klettert der Wechselkurs des libanesischen Pfunds, also das, was man aufbringen muss, um den Gegenwert eines US-Dollars zu erhalten. Vor eineinhalb Jahren waren es noch stabile 1.500 Pfund, die man für einen Dollar zahlen musste. Durch den Kursverfall ist mittlerweile mehr als die Hälfte [...]

Ein Land im Abwärtsstrudel2021-12-20T09:46:50+01:00

Donation

    Rhythm (Mandatory field)


    Would you like a donation receipt? (Mandatory field)
    Yes, I would like to receive a donation receipt.No, I don't need a donation receipt.

    Would you like to stay up to date with our newsletter? (Mandatory field)
    Yes, I want to receive the newsletter.No, I don't want to receive the newsletter.

    I consent to the processing of my data in accordance with the data protection information. (Mandatory field)
    For more information see: Privacy Policy

    Go to Top