“Anything can be taken from you, but not your education”
Gruenhelme2025-01-21T23:44:20+01:00We are celebrating a key handover in Sierra Leone: we are delighted to report on the opening of the new junior secondary school in Tambia Balia.
We are celebrating a key handover in Sierra Leone: we are delighted to report on the opening of the new junior secondary school in Tambia Balia.
We wish you a Merry Christmas! Our long-time employee Bala from Sierra Leone tells us about his journey in this year's Christmas greeting. Just like us, he has the motivation to make a difference!
Im Februar 2023 starteten die Grünhelme mit dem Bau der Gesundheitsstation in Bamboria. Nach erfolgreicher Fertigstellung innerhalb von nur 8 Monaten konnte diese feierlich der Community übergeben werden.
Seit 2018 sind durch unsere Arbeit bereits vier Schulen im ländlichen Sierra Leone entstanden. Bei Besuchen haben wir uns nun davon überzeugt, wie die Gebäude angenommen werden.
Anfang 2022 starteten die Grünhelme den Bau einer Gesundheitsstation im Ort Mansonia. Vor einigen Wochen konnte sie nun feierlich der Community übergeben werden.
Helle Wände, moderne Sanitäranlagen und großzügige Räume: Die erste Gesundheitsstation in Sierra Leone ist nach gut einem Jahr Bauzeit fertiggestellt. Die zwei Krankenschwestern haben schon alle Hände voll zu tun.
Für eine bessere medizinische Versorgung im ländlichen Raum starten die Grünhelme ein neues Bauprojekt. Im Dorf Bamboria im Nordosten von Sierra Leone entsteht eine Gesundheitsstation.
In Sierra Leone geht es voran: Elf Monate nach dem ersten Spatenstich im Dezember 2021 ist die Gesundheitsstation samt "Mothers Shelter" in Seremodu fast fertig.
Kaum Ärzte, kaum Medikamente, weite Wege: Die medizinische Versorgung in Sierra Leone ist alles andere als gut. Darum möchten wir zu Verbesserung beitragen. Von Simon Bethlehem Bonn, 23. März 2022. Gesundheitsversorgung in Sierra Leone – hier könnte der Satz weitergehen, doch bei genauerem Hinschauen passt allein der Begriff „Versorgung“ für die meisten Menschen nicht zur Realität. Denn von einer wirklichen Versorgung kann kaum die Rede sein. Das kleine westafrikanische Land befindet sich unter den Staaten mit dem schlechtesten Gesundheitssystem der Welt. Laut UNDP, dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, liegt die Lebenserwartung für ein Kind, das 2019 geboren [...]
Am 8. März ist Weltfrauentag – und deshalb wollen wir einen Überblick geben über die Probleme, aber auch Errungenschaften von Frauen an unseren Projektorten. In Teil 1 nahmen wir Sie mit nach Mosambik, in den Senegal und in die Grenzregion des Libanon (mehr von diesen Frauen können Sie hier lesen). In Teil 2 geht es um die Frauen in unseren Projektorten in Sierra Leone, Nigeria und Syrien. Maramaia, Sierra Leone In Maramaia, einem kleinen Dorf im Nordosten von Sierra Leone, ist eine neue Grundschule entstanden. Hierbei waren die Rollen der Frauen und Männer ganz klar [...]